News 30. März 2022

Dodenhof stellt auf digitale Kataloge um

by FAVOR 0 Kommentare
3

Dodenhof ist seit der Gründung im Jahre 1910 stetig gewachsen und zu einem der größten Einzelhandelsunternehmen Deutschlands geworden. Derartiges gelingt nur mit einer klaren Vision und großer Innovationsfreude. Dementsprechend sinnvoll ist es, genauer hinzuschauen, wenn Dodenhof neue Wege geht. Auch und besonders für Juweliere, da der “Juwelier Dodenhof” ebenfalls einer der kauf- und verkaufkräftigsten der Region ist.

  

Also, was gibt es Neues bei Dodenhof?

 

Im vergangenen Jahr hat sich die Juwelier-Sparte von Dodenhof dazu entschieden, zukünftig auf gedruckte Kataloge zu verzichten und den ersten vollständig digitalen Katalog der Unternehmensgeschichte zu veröffentlichen. Insgesamt umfasst der Katalog 33 Seiten und bietet über 60 Marken Platz zur markengerechten Repräsentation. Verteilt wird der digitale Katalog über postalische Mailings mit QR-Codes, Newsletter, Social Media und SEO/SEA. 

Aufgrund des enormen Erfolgs des Kataloges – mit bis zu 10.000 Lesern pro Woche – ziehen nun die Fashion- und Sportabteilungen Dodenhofs nach und stellen ebenfalls auf digitale Kataloge um.

Für uns liegt die Zukunft im Digitalen und mit FAVOR haben wir den perfekten Partner gefunden, um unsere Kataloge langfristig digital zu positionieren. Professionell, partnerschaftlich und schnell wird jede Herausforderung mit viel Power im Handumdrehen gelöst. Besser geht es nicht!

F. Wegner, Abteilungsleiter Juwelier Dodenhof
Breitling Seite im Juwelier-Magazin
Aber warum „nur noch digital?“

Die Gründen für die Entscheidung pro digitale Kataloge und contra Print waren folgende:

  • deutlich weniger Kosten (ca. 50-60% geringer als Print)
  • höhere belastbare Reichweite (genau messbar durch Analysetools)
  • kontinuierliche Updates (der Katalog wird monatlich aktualisiert)
  • Werbekostenzuschüsse der Marken
  • Multichannel Einsetzbarkeit (Print nur offline einsetzbar)
Montblanc Seite im Juwelier-Magazin
Ist das auch was für unabhängige Juweliere?

 

Kurze Antwort: Ja!

 

Denn alle oben genannten Vorteile gelten uneingeschränkt für jeden Juwelier und sind unabhängig von der Größe oder den vorhandenen Ressourcen. Abhängig von Ihrer individuellen Situation kann es auch sinnvoll sein, nicht vollständig auf Prink zu verzichten und auf einen hybriden Ansatz zu setzen, bei dem Print- und E-Katalog kombiniert werden.

Producing the highest quality products

In this post, we want to discuss why the apparel sizing system is not only a common shopper frustration, but also a potentially big problem for your e-commerce store. To understand why, it’s worth understanding a little about how the modern sizing system came to be.

Teilen Tweet Pin it
Vorheriger Artikel
Die Zukunft der markenkonformen Kommunikation im Handel
Nächster Artikel
Hybride Kataloge – Print digital erweitert

Weitere Beiträge

AI Overviews Google - FAVOR Holding
Künstliche Intelligenz, News
“AI-Overviews”: Die Zukunft der Google-Suche
Junghans Magazin - Print & Digital
News
Erfolgsstory: Wie Junghans hybride Magazine weltweit einsetzt
Parmigiani Katalog
News
Hybride Kataloge – Print digital erweitert
3
News
Dodenhof stellt auf digitale Kataloge um

Login

Register

Continue with Google Continue with Facebook
or

Lost your password?